top of page
362276220_3691515234412565_6726864874708719801_n_edited_edited.jpg
336678731_1312158462976146_535470355061481929_n_edited_edited.png

Butoh   Tanziprovisation  Körperwissen

Über mich

Barbara Hanel, 1963   "Mrs Be"

Tanz, Stimme und Kunst haben mich schon immer fasziniert.

Mein Weg begann mit afrikanischem und orientalischem Tanz sowie Salsa und führte mich später intensiv zur Kontaktimprovisation und zum Ausdruckstanz. Seit 15 Jahren bin ich eng mit „Movement Concept“ verbunden – einer Fusion aus Tanz, Performance und Kampfkünsten. Durch den sufistischen Einfluss des deutsch-irakischen Gründers I. Taleb-Rashid inspiriert, integriere ich Bewegungsformen des Sufismus – wie das ‚Whirling – Sema‘ oder ritualisierte Schritte wie die ‚Magic Steps‘ – in meine künstlerische Arbeit und den Tanz."

Als Kernmitglied der El Haddawi Dance Company habe ich an zahlreichen Projekten in Deutschland, der Tschechischen Republik, Usbekistan und Russland teilgenommen und bin weiterhin aktiv.

Bewegung als Tor zur Heilung

Für mich ist Bewegung weit mehr als körperlicher Ausdruck – sie ist ein Zugang zur Transformation. In der Verbindung mit den tieferliegenden inneren Schichten, in denen oft schmerzhafte oder einengende Emotionen gespeichert sind, liegt die Möglichkeit, unsere innere Natur zu erweitern und zu wandeln.

Neben meiner künstlerischen Arbeit bin ich als Physiotherapeutin und Feldenkrais-Lehrerin tätig. Ich arbeite mit Laien sowie mit Menschen, die psychische Herausforderungen erleben – sie profitieren besonders von dieser ressourcenorientierten Praxis.

Meine Liebe zu Butoh ist zugleich eine tiefgehende Auseinandersetzung und Liebe zu mir selbst. Sie ist, neben meiner Basis, die stärkste Inspirationsquelle für meine künstlerische Arbeit.

Ich habe intensiv mit Lehrern wie Atsushi Takenouchi, Yumiko Yoshioka, Adam Koan, Katsura Kan, Will Lopes und vielen anderen studiert. Parallel dazu wuchs meine Solo-Performance-Arbeit.

Diese Entwicklung vertiefte sich, als ich Teil der „Endlessly Performing Artists“ wurde – einer global vernetzten Künstlergruppe, initiiert von Marco Nektan.

In den letzten Jahren entstanden meine Solo-Stücke Blind Colors und Behind the Moment in Zusammenarbeit mit Coco Villareal (Mexiko, Direktor von Ix-Butoh in Sevilla.

Auf der Suche nach neuen Ebenen:

Auch nach vielen Jahren fasziniert mich Butoh mit seiner Ausdruckskraft und seinem transformativen Potenzial. Mein Weg ist ein stetiges Lernen und Entwickeln. Derzeit integriere ich zunehmend schamanische Ritualarbeit und feministische Schossraumarbeit in meine Butoh-Praxis – immer bestrebt, neue künstlerische Dimensionen zu erschließen und innovative Projekte und Workshops zu schaffen.

:-)) ​

   :-))

:-))

Dance, voice, and art have always fascinated me.

My journey began with African and Oriental dance, as well as Salsa, and later led me to an intense exploration of contact improvisation and expressionist dance. For the past 15 years, I have been closely connected with "Movement Concept" – a fusion of dance, performance, and martial arts. Inspired by the Sufi influence of the German-Iraqi founder I. Taleb-Rashid, I integrate Sufi movement forms – such as 'Whirling – Sema' and ritual steps like 'Magic Steps' – into my artistic work and dance.

As a core member of the El Haddawi Dance Company, I have participated in numerous projects in Germany, the Czech Republic, Uzbekistan, and Russia, and continue to be active.

Movement as a Gateway to Healing

For me, movement is far more than just physical expression – it is a gateway to transformation. By connecting with the deeper layers within us, where painful or limiting emotions are often stored, there lies the possibility to expand and transform our inner nature.

Alongside my artistic work, I also work as a physiotherapist and Feldenkrais teacher. I work with both laypeople and individuals who experience psychological challenges – they especially benefit from this resource-oriented practice.

My love for Butoh is both a deep engagement and love for myself. It is, alongside my foundation, the most powerful source of inspiration for my artistic work.

I have studied intensively with teachers such as Atsushi Takenouchi, Yumiko Yoshioka, Adam Koan, Katsura Kan, Will Lopes, and many others. At the same time, my solo performance work began to evolve.

This development deepened when I became a part of the "Endlessly Performing Artists" – a globally connected artists’ group, initiated by Marco Nektan.

In recent years, my solo pieces Blind Colors and Behind the Moment were created in collaboration with Coco Villareal (Mexico) and the IX-Butoh Theater in Seville.

In Search of New Dimensions:

Even after many years, Butoh continues to fascinate me with its expressive power and transformative potential. My path is a constant process of learning and development. Currently, I am increasingly integrating shamanic ritual work and feminist womb-space practices into my Butoh practice – always striving to unlock new artistic dimensions and create innovative projects and workshops.

Physiotherapeutin

Feldenkrais Practioner

Movement Concept Instructor

Mutter von 3 Söhnen

Mutter einer Sternetochter

Member "Female Beauties" Shamanic Circle

bottom of page